WIR ÜBER UNS
Das Mehrgenerationenhaus Norden
Das Mehrgenerationenhaus Norden ist ein zentraler Begegnungsort, an dem das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Wir bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und schaffen ein neues, nachbarschaftliches Miteinander im Landkreis Aurich.
Der generationenübergreifende Ansatz gibt dem Mehrgenerationenhaus seinen Namen und ist das Alleinstellungsmerkmal des Hauses: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt.
Das Zusammenspiel der Generationen bewahrt Alltagskompetenzen sowie Erfahrungswissen, fördert die Integration, stärkt den Zusammenhalt zwischen Menschen und das bürgerschaftliche Engagement.
In dem Zusammenhang finden Sie hier einen Imagefilm zum Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus unter diesen Link:
https://www.youtube.com/watch?v=qFwbFRkS1W4
Unser Team

Alexa Franzen, Information und Beratung
Das MGH ist eine Begegnungsstätte.
Unter einem Dach sind hier Begegnung, Austausch, Gespräch, Bildung, Information und Beratung möglich.
Rufen Sie mich vormittags an, wenn Sie sich näher informieren möchten oder Ideen und Anregungen mit uns teilen wollen.
So erreichen Sie mich:
Tel (04931) 1870 189
E-Mail: a.franzen@kvhs-norden.de

Eva Mathias, Leitung des Mehrgenerationenhauses Norden
Herzlich Willkommen im Mehrgenerationenhaus Norden.
Haben Sie Lust mit uns die Vision vom MiteinanderWirklichkeit werden zu lassen?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
So erreichen Sie mich:
Tel.: (04931) 1870 113
E-Mail: e.mathias@kvhs-norden.de
Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Meike Abendroth, Bundesfreiwilligendienstleistende
Seit dem 1. September mache ich meinen Bundesfreiwilligendienst im Mehrgenerationenhaus in Norden. Nachdem ich mein Abitur im Sommer diesen Jahres bestanden hab, freue ich mich auf die Zeit in meiner Einsatzstelle. Ich hoffe, dass ich viele neue Erfahrungen sammeln werde, die mich auch in meiner späteren Berufslaufbahn weiterbringen werden.
So erreichen sie mich:
Tel: (04931) 1870 212
Email: m.abendroth@kvhs-norden.de
Ich bin gerne für sie da!

Team Freiwilligendienste aller Generationen im Landkreis Aurich
Freiwilliges Engagement verbindet! Wir sind für Sie da!
Ihr findet uns jetzt auch auf Facebook und Instagram!
Ihr möchtet miterleben, was bei uns so alles läuft?
Dann folgt uns gerne auf Facebook und Instagram!
Wir teilen was uns bewegt, beschreiben die Offenen Treffs, stellen freiwillig Engagierte und ihr Engagement vor und kündigen besondere Events an!
Schaut selbst!
So können Sie das Mehrgenerationenhaus Norden näher kennenlernen!
Wer das MGH näher kennenlernen möchte,
- ist herzlich eingeladen an unseren offenen oder digitalen Angeboten teilzunehmen
- kann uns Mitarbeitende im MGH-Büro jederzeit anrufen;
- darf auf unserer Homepage schnüstern, oder
- persönlich für vorbeischauen!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und würden Sie gerne kennenlernen.
Das aktuelle Programm des MGH-Norden wird zudem in der PRESSE (Ostfriesischer Kurier, Sonntagsblatt) bekannt gegeben und in unseren SCHAUKÄSTEN rund um das Haus ausgehängt.
Füreinander da sein! Auf einander achten!

Brauchen Sie Unterstützung oder jemanden zum Reden? Oder möchten Sie gerne Anderen hilfreich zur Seite stehen?
Wir bringen Menschen zusammen und unterstützen Hilfesuchende und Hilfsbereite in ihrem Anliegen.
Wir bieten zB. Hilfe für Menschen, die Unterstützung brauchen, oder in den Kreis besonders gefährdeter Menschen fallen. Oft sind es ältere Menschen die ihre Besorgungen nicht mehr durchführen können oder die jemanden zum Reden brauchen. Gerade die Einsamkeit belastet zusätzlich.
Lasst uns alle zusammen helfen! Mit Einkaufshilfen und Telefontalk.
Einkaufshilfe: Wir vermitteln ehrenamtlich aktive Menschen (euch!), die diesen Job übernehmen. Der Kontakt läuft über uns.
Telefongespräche: Menschen, die einfach mal reden wollen, melden sich bei uns und wir vermitteln.
Seid dabei, schreibt uns unter: ichhelfe@kvhs-norden.de
Information: Tel.: (04931) 1870-111 oder 1870-113