Die „Digitalpaten im Landkreis Aurich“ sind Teil des bundesweiten Projektes „Digitalpakt Alter“, welches von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) und des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jungend (BMFSFJ) gefördert und unterstützt wird.
Wir wollen einen digitalen Lernort schaffen, wo ältere Menschen den Umgang mit digitalen Endgeräten erlernen können.
Das Angebot richtet sich insbesondere an ehrenamtlich tätige Menschen, die über ihre Tätigkeit hinaus auch an der digitalen Teilhabe älterer Menschen interessiert sind.
Ziel ist die Vermittlung von digitalen Kompetenzen, um älteren Menschen in ihrem Wohnumfeld auch weiterhin eine soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Als ehrenamtlicher Digitalpate erklärst du älteren Menschen den Umgang mit Smarthphone, Tablet und Co..
Du bist die praktische Unterstützung in der digitalen Welt und hilfst somit bei der digitalen Teilhabe.
Für deine Tätigkeit hast du einen permanenten Ansprechpartner, mit dem du dich inhaltlich abstimmen kannst.
Du kannst an regelmäßigen Austauschtreffen teilnehmen und nutzt die Schulungsangebote der KVHS, um dich selbst auf einen aktuellen Stand in der digitalen Welt zu halten.