Die Kreisvolkshochschule Norden und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Norden
laden zu diesem Thema für Donnerstag, den 9. Februar um 18.30 Uhr in die Kreisvolkshochschule ein.
'Weiblicher' Widerstand gegen den Nationalsozialismus wurde lange nicht gewürdigt, erzählt und erinnert.
Dabei waren Frauen in Europa an allen Formen des antifaschistischen Widerstands beteiligt und haben besondere Formen der Résistance entwickelt.
Ob im Kurierdienst, bei der Untergrundpresse oder selbst an den Waffen:
Sie haben für Freiheit, Frieden und Menschenrechte gekämpft und zur Befreiung von der NS-Herrschaft beigetragen.
Mit ihrem Buch „Mit Mut und List“ erinnert Dr. Florence Hervé an diesen Frauenwiderstand in Europa und stellt in ihrem Vortrag einige Widerstandskämpferinnen vor.
Die Referentin Dr. Florence Hervé ist promovierte Germanistin, Journalistin und Feministin. Sie hat den Louise-Otto-Peters-Preis 2022 erhalten.
Ort: Kreisvolkshochschule Norden, Uffenstraße 1, 26506 Norden
Eintritt frei, eine Anmeldung wäre hilfreich Kursnummer 23A110401
Anmeldung:
Kreisvolkshochschule Norden
Tel.: 04931 1870-123
info@kvhs-norden.de
www.kvhs-norden.de
Bild: Pexels